Wir treffen uns am 1. Montag im Monat, um 18:45 Uhr, im Seminarraum der Annakirche. Wir meditieren das aktuelle Evangelium. Anschließend beten wir den Rosenkranz. Es folgt eine kleine Agape.
Auf Euren Besuch freut sich
P. Maximilian Hofinger osfs
Wir treffen uns am 1. Montag im Monat, um 18:45 Uhr, im Seminarraum der Annakirche. Wir meditieren das aktuelle Evangelium. Anschließend beten wir den Rosenkranz. Es folgt eine kleine Agape.
Auf Euren Besuch freut sich
P. Maximilian Hofinger osfs
Neben der persönlichen Schriftlesung ist das Bibellesen in Gemeinschaft bedeutsam für das Leben der Kirche. Menschen, die miteinander die Heilige Schrift bedenken, helfen sich gegenseitig, Gottes Wort zu verstehen und für ihr Leben fruchtbar zu machen. Ein Weg, der zu Meditation und Gebet führt, ist das Bibel-Teilen.
DVD Vortrag aus der Reihe “Mein Gott und Walter” –Thema: “Die Menschwerdung” und “Christus”. Begleiter: P, Dr. Maximilian Hofinger osfs. Nach dem Film Möglichkeit zum Gespräch, Dauer: ca 1 Stunde. Kleine Agape
Der Wiener Schubertbund gestaltet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18 Uhr die Hl. Messe in der Annakirche. Anschließend laden sie zum Adventsingen (ca. 20 min.) Eintritt frei. Ort: Annakirche, Annagasse 3B, 1010 Wien, Leitung: Prof. Fritz Brucker
Der Gebetskreis Timothea ist ein offener Gebetskreis mit P. Max Hofinger OSFS. Wir tauschen uns über das Evangelium des kommenden Sonntags aus, sprechen über spirituelle Themen, hören einen Text aus den Werken von Franz von Sales, beten den Rosenkranz und erbitten uns Gottes Segen für unsere Familien und unsere Pfarren.
Homer erzählt in seinem 2. Epos “Odyssee” von der Rückkehr des Odysseus aus Troja nach Itaka. Dort erwartet ihn seine treue Gattin Penelope. Seine Irrfahrt führt über das Land der Phäaken. Nausikaa, die Tochter des Alkinoos, führt ihn ins Schloss. Die Phaiaken sind bereit, ihn auf schnellsten Weg heim zu bringen. Aber es folgen Abenteuer auf Abenteuer.
Referent: P. Dr. Max Hofinger
Vom 13. bis 15. Jänner 2017 finden in Kirchberg am Wechsel wieder Exerzitien mit Pater Dr. Max Hofinger statt.
Thema: “Gott spricht zu mir im Neuen Testament.“
Beginn: Freitag um 18 Uhr, Ende: Sonntag mit dem Mittagessen. Bitte melden Sie sich bei P. Hofinger oder in der Sakristei an!
Hier finden Sie einige Bilder aus einem der vergangenen Jahre.
Die Wiener Schwestern freuten sich sehr darüber, die heurige Erneuerung ihres Weiheversprechens mit internationalen Gästen aus dem Kreis ihrer Mitschwestern feiern zu dürfen, neben Christa Rose aus Vorarlberg und Angela Haucke aus Köln auch mit Ottilie Kutenda, der Gründerin der Gruppe in Namibia.
Leider war der Beginn überschattet von den Reiseschwierigkeiten des afrikanischen Gastes, doch es wurde ein sehr besinnlicher Einkehrnachmittag. Die hl. Eucharistie wurde in großem Kreise gefeiert, und anschließend gab es noch lebhaften Austausch der Schwestern aus Europa und Afrika bei einem beschwingten Zusammensein, wie die Fotos beweisen!
Termin: Montag, 02. 05. 2016, ab13.30 Uhr
Ort: Annakirche, Annagasse 3b, Seminarraum
Gruppenleiterin: Heidi Weiß
Geistliche Begleitung: P. Dr. Maximilian Hofinger OSFS
Informationen zur Gemeinschaft der Salesschwestern finden Sie hier.
Regelmäßig treffen sich die in Wien tätigen Oblaten des hl. Franz von Sales zu spirituellem Austausch und gemeinsamem Gebet um geistliche Berufe.
Der Abend findet abwechselnd in den vom Orden betreuten Kirchen und Niederlassungen statt. Diesmal laden die Schwestern Oblatinnen in ihr Haus Genoveva für Schülerinnen, Lehrlinge und Praktikantinnen in der Schönborngasse 14, 1080 Wien.
Um 19.00 Uhr feiern wir die Eucharistie, anschließend besteht noch die Möglichkeit zum salesianischen Austausch aller Teilnehmenden bei einer stets liebevoll bereiteten Agape.
Bitte beten Sie mit uns!