Archiv der Kategorie: Patrozinium

Annafest 2013

P. Dominik Viet Hien Nguyen OSFS

Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Annafest für die Wienerinnen und Wiener der Anlass für einen sommerlichen Kirtag war.
Einen Rest dieser Tradition halten die Oblaten des hl. Franz von Sales in Ehren, indem sie das Patrozinium ihrer Kirche zu einem großen Fest machen und am 26. Juli Tür und Tor öffnen:

In der feierlich geschmückten Annakapelle wird die Handreliquie der Großmutter Jesu zur Verehrung ausgestellt, welche schon 1743 von Anna Maria, der Tochter Kaiser Leopolds und Königin von Portugal, der Annakirche geschenkt worden war.
Vor der hl. Messe wird in der sich bereits gut füllenden Kirche gemeinsam die Annen-Andacht gebetet.
Für das Hochamt selbst wird immer ein ganz besonderer Gast eingeladen, der mit den und für die versammelten Gläubigen die Eucharistie feiert.

Heuer reiste der “neueste” Priester der Kongregation, P. Dominik Viet Hien Nguyen OSFS, aus dem Haus Overbach in Jülich bei Aachen an. Es ist eine Freude, auf diese Weise die Mitbrüder aus allen Teilen der deutschsprachigen Provinz des Ordens kennenzulernen und ihr jeweiliges persönliches Charisma zu “verkosten”.
Da seine Weihe noch kein Jahr her ist, nahm er sich gerne auch die Zeit, nach der Messe den Einzel-Primizsegen zu spenden.

Doch die Annakirche könnte nicht zu einem so großen Fest einladen, wenn sie sich nicht wie immer auch auf ihre Getreuen verlassen könnte:

Auf ihr hier tätiges Sales-Oblaten-Mitbrüderquartett; den freundschaftlichen nachbarlichen Kontakt zur zuständigen Pfarre in der Augustinerkirche; die Ministranten, die auf die feierliche Dekoration und den reibungslosen Ablauf der Zeremonie achten; die Damen und Herren der Choralschola St. Anna, die nicht nur immer wieder neue Musikstücke einstudieren – diesmal die dreistimmige Messe von Robert Führer – sondern schon traditionellerweise auch leckere Mehlspeisen beisteuern und last but not least die im Haus untergebrachten Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die mit Herz, Hirn und Hand für das Catering sorgen. (Manche der Genannten übrigens in Doppelfunktion!)

So kommen die Wienerinnen und Wiener in den Genuss, einige entspannte Stunden im Blütenmeer des Innenhofes der Annakirche zu verbringen (auch wenn Würstchen und Bier früher oder später kontingentiert werden müssen). Und so werden sie daran erinnert, worauf die Statue der hl. Anna in dieser Kirche auch schon seit mehreren Jahrhunderten hinweist: Sieh auf Jesus Christus, den Sohn meiner Tochter Maria, höre auf ihn, und deine Saat wird gedeihen.

Wie immer wurde das Fest auch in ein paar Bildern eingefangen: Das war das Annafest 2013

 

Annafest 2012

Zum Patrozinium der Annakirche am Donnerstag, dem 26. Juli 2012 zelebrierte der Neupriester Mag. P. Stefan Weig osfs das Hochamt und spendete anschließend auch einzeln den Primizsegen.

Die Festpredigt hielt Univ.Prof. Dr. Konstantin Maier, Eichstätt und die musikalische Gestaltung erfolgte durch die Choralschola von St. Anna mit der Missa de Angelis und den dreistimmigen Proprien von  P. Fritz Schmalhofer osfs.

In der Annakapelle wurde die Handreliquie der hl. Anna ausgesetzt und nach dem Hochamt zur Verehrung gereicht.

Danach wurden die zahlreichen Gäste in den Innenhof zu einer Agape eingeladen.
Danke fürs Mitfeiern!

Bilder vom Fest

Annafest 2011

Am Dienstag, dem 26. Juli, feierten wir das Patrozinium mit dem Neupriester P. Matthias Schlögl OSA.

Die festliche Gestaltung der Messe erfolgte durch die Choralschola von St. Anna mit der Missa de Angelis und den dreistimmigen Proprien von P. Fritz Schmalhofer OSFS.

P. Matthias, bald der neue Pfarrer in der Augustinerkirche, überraschte die Mitfeiernden mit einer sorgfältig vorbereiteten Predigt zur Geschichte der Annakirche. In seinem Segen konnte man auch einiges spüren von der guten Zusammenarbeit der beiden Orden.

Nach dem Hochamt wurde traditionsgemäß die Handreliquie der hl. Anna zur persönlichen Verehrung gereicht und den Gläubigen einzeln oder zu zweit der Primizsegen erteilt.

Ebenso traditionsgemäß fand der Abend einen stimmungsvollen Ausklang bei der Agape im Innenhof.
Herzlichen Dank allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Mitwirken zum Gelingen dieses großartigen Festes beigetragen haben!

Die Bilder zur Feier wurden zur Verfügung gestellt von Frt. Rupert Gerig OSA und Mag. Thomas Neunteufel.

Annafest, 26. Juli 2010

Zum Annafest durften wir heuer Primiziant Wolfgang Kimmel begrüßen. Unserer Einladung folgten viele Freunde der Annakirche, sie war übervoll. Der Primiziant teilte nach dem Hochamt noch fast eine ganze Stunde den Einzelprimizsegen aus. Zur Agape kamen mehr Gäste als erwartet. Unsere Pfadfinder hatten alle Hände voll zu tun.
 

Über Youtube können Sie einen Kurzfilm sehen, den Mag. Thomas Neunteufel erstellte. Seine Fotos finden Sie unter unseren Fotoalben. Auch Dr. Martina Marinelli hat uns Fotos zur Verfügung gestellt.