Wir treffen uns am 1. Montag im Monat, um 18:45 Uhr, im Seminarraum der Annakirche. Wir meditieren das aktuelle Evangelium. Anschließend beten wir den Rosenkranz. Es folgt eine kleine Agape.
Auf Euren Besuch freut sich
P. Maximilian Hofinger osfs
Wir treffen uns am 1. Montag im Monat, um 18:45 Uhr, im Seminarraum der Annakirche. Wir meditieren das aktuelle Evangelium. Anschließend beten wir den Rosenkranz. Es folgt eine kleine Agape.
Auf Euren Besuch freut sich
P. Maximilian Hofinger osfs
Neben der persönlichen Schriftlesung ist das Bibellesen in Gemeinschaft bedeutsam für das Leben der Kirche. Menschen, die miteinander die Heilige Schrift bedenken, helfen sich gegenseitig, Gottes Wort zu verstehen und für ihr Leben fruchtbar zu machen. Ein Weg, der zu Meditation und Gebet führt, ist das Bibel-Teilen.
Wir laden Sie ein zu einem Vortrag mit DVD „Mein Gott und Walter!“ Wir sehen ein Kapitel zum Thema Glaube und Kirche.
Mittwoch, 26. April 2023, 18:45 Uhr im Seminarraum mit P. Dr. Maximilian Hofinger. Dauer ca. 1 Stunde.
In einer PowerPoint Präsentation erzählen uns die Damen Jutta Becker und Simone Sommer über ihre Besuche in einigen Priesterseminaren in Tansania. Missio Austria unterstützt diese Seminare.
Termin: Freitag, 10. März 2023, 18:45 Uhr im Seminarraum.
Weihbischof Dr. Franz Scharl feiert das Fest des Ordenspatrons Franz von Sales mit der Ordensgemeinde der Oblaten des hl. Franz von Sales am Dienstag, 24. Jänner 2023, 18 Uhr.
Ort: Die Annakirche, Annagasse 3B in 1010 Wien.
Zeit: Dienstag, 24. Jänner 2023, 18 Uhr,
Gestaltung: Choralamt, Missa de Angelis, Gotteslob Nr 108
DVD Vortrag aus der Reihe “Mein Gott und Walter” –Thema: “Die Menschwerdung” und “Christus”. Begleiter: P, Dr. Maximilian Hofinger osfs. Nach dem Film Möglichkeit zum Gespräch, Dauer: ca 1 Stunde. Kleine Agape
Von Heiligabend bis Hochfest der Erscheinung des Herrn.
Liebe Freunde unseres Ordens!
Freuen Sie sich bitte mit uns: Papst Franziskus will zum 400. Todestag des hl. Franz von Sales ein Schreiben über ihn veröffentlichen.
Dieser hl. Gentleman predigt auch unserer Zeit, was sie unbedingt braucht: Güte statt Druck, Hilfsbereitschaft statt Gewalt, Fröhlichkeit statt Griesgram.
Am Fest der Unschuldigen Kinder: 28. Dezember ist es so weit.
Deo gratias!!
„Das Beste im Leben liegt noch vor uns“
– Freude auf den Himmel, eine Ermutigung –
Manfred Bruck
Dieser Vortrag fand im November 2022 statt. Hier gibt’s einen Handout:
Der Mozart Knabenchor singt unter der Leitung von Peter Lang das Requiem in D-Moll, mitwirkend Chor Curiositas, am Montag, 5. Dezember 2022 um 19:30 Uhr, Sterbetag von W. A. Mozart gestorben am 5. Dezember 1791, Karten erhältlich unter tickets@mozaartknabenchor.at und an der Abendkasse.