Archiv der Kategorie: Oblaten des Hl. Franz von Sales

Oblatenwallfahrt Samstag, 1. Oktober 2011

Berufen:
Das sind nicht nur die anderen, das bin vor allem ich.
Beim Wort Berufung sollen wir nicht allein an die geweihten Priester denken, an die Ordensschwestern und -Brüder, die ihr Leben für die Welt erkennbar in den Dienst Gottes gestellt haben. Ihre Berufungen gehen Hand in Hand mit der Bereitschaft der Christen, das Geschenk ihrer Taufe in die Liebe Christi für alle Mitmenschen erfahrbar zu machen.

Und so waren wir eingeladen, in Begegnung und Selbstreflexion, im Wandern durch die herbstliche Voralpenlandschaft und in der Versammlung an den Impuls- und Gebetsstationen uns Gottes Liebe und Führung zuzutrauen und immer wieder zu Christus hinzugehen und uns in ihm zu spiegeln, um so die uns eigenen Talente zu erkennen, die es selbstbewusst in unserem Alltag umzusetzen gilt.

Es war ein Tag, den die Oblatinnen und Oblaten des hl. Franz von Sales aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich und zahlreiche Gläubige dazu nutzten, sich wieder einmal zu treffen und auszutauschen und in der „Königin der Landpfarrkirchen“ gemeinsam Eucharistie zu feiern.

Herzlichen Dank allen Organisatorinnen und Organisatoren, die je ihre Berufung und ihre Liebe hineingesteckt haben, einen anregenden Wallfahrtstag zu gestalten!

Hier finden Sie die Impulstexte zum Nach-Lesen und Nach-Denken.

Der genaue Ablauf der Wallfahrt lässt sich nachvollziehen aus dem Plakat und einigen Bildern, die den Tag im Querschnitt repräsentieren.

Deo gratias!

 

70. Geburtstag Bruder Günter, Sonntag, 05. Juni 2011, 18.00 Uhr

Herzliche Einladung zur festlichen Messfeier anlässlich des 70. Geburtstages von Br. Günter Maier OSFS.

Bruder Günter verstärkt seit 1997 das Team der Sales-Oblaten in der Annakirche, als er seinen Dienst als Mesner und Hausmeister antrat und in der Umbauphase der Klosterräumlichkeiten getreulich das Haus hütete.
Den Gläubigen ist er als zuverlässiger Rosenkranz-Vorbeter, Sakristan & Ministrant, Kantor und Lektor bekannt.
Gastzelebrant ist P. Alois Haslbauer, Weggefährte aus den Anfangsjahren im Ordenshaus Eichstätt, in der bayerischen Heimat des Jubilars.

Alle guten Wünsche für ein weiteres segensreiches Wirken in Gesundheit und Zufriedenheit entbietet die St. Annagemeinde!

Weitere Bilder illustrieren das gelungene Fest.

Fest des hl. Franz von Sales, 24.01.2011, 18.00 Uhr

Der Hl. Franz von Sales (1567 – 1622), Bischof und Kirchenlehrer, hat seinen Festtag am 24. Jänner.
Er ist der Ordenspatron der Oblaten des hl. Franz von Sales, der Kongregation, die seit über 100 Jahren die Annakirche betreut.
Wir ehren unser spirituelles Vorbild mit einem Pontifikalamt mit Nuntius Dr. Peter Zurbriggen.
Die Schola von St. Anna singt von Karl Kempter die „Missa Pastoritia“.

Anschließend laden wir zu einer klösterlichen Agape. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Bilder vom Fest des hl. Franz von Sales stellte uns Mag. Thomas Neunteufel zur Verfügung. Deo gratias!

In memoriam P. Isidor Fecher

Am 3. November 2009 ist Pater Fecher im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gestorben. Er lag dort seit dem 28. August in der Intensivstation. Um eine beidseitige Lungenentzündung zu heilen, versetzten ihn die Ärzte für Wochen in den Tiefschlaf. Leider konnte seine Atmung nicht vollständig wiederhergestellt werden.

P. Fecher wurde am 1. März 1924 in Niedernberg bei Aschaffenburg geboren. Im Krieg wurde er mehrfach verwundet, unter anderem auch an der Lunge. 1949 trat er in unser Noviziat in Eichstätt ein. 1955 wurde er zum Priester geweiht. Schon 1956 kam er als Kaplan in die Krim im 19. Bezirk. Von 1973 – 1985 leitete er unsere Ordensprovinz als Provinzial. Anschließend wurde er Pfarrer der Krim. Von 2002 bis 2007 war er Beichtvater bei uns in St. Anna. Sein 85. Geburtstag wurde ein großartiges Fest in der Pfarre Krim.

Pater Thomas Vanek osfs, Provinzial

P. Vanek bei seiner Predigt
in Fockenfeld, 22.8.2009

Seit 1. Juli 2009 gibt es im Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales nur mehr eine deutschsprachige Provinz.
Der neue Provinzial ist Pater Thomas Vanek. Er war zuvor in Ried im Innkreis, in Eichstätt/Bayern und als Hausoberer und Religionsprofessor an unserm Gymnasium in Dachsberg, O.Ö., tätig.

Er löst Pater Konrad Haußner als Provinzial ab, der in den letzten zwölf Jahren unsere Provinz leitete und nun seinem Ruf nach Düdingen in die Schweiz folgt.

Konzelebration in Fockenfeld

                    Vivat Jesus!